Zum Hauptinhalt springen
Drücken Sie ENTER um mit der Suche zu beginnen

Contact

Contact Form

Seminar

Energiesparpotenziale

Termin: 11.09.2025

SEMINAR – THEORETISCHER TEIL 

  • Energiesparpotenziale
  • Pumpenwirkungsgrad
  • Motorwirkungsgrad
  • Elektrische Merkmale
  • Frequenzgeregelte Pumpen
  • Betriebsbereich der Pumpen
  • Sonderlösungen
  • bplogic – brainpower your pumps zum Zwecke der Energieeinsparung

SEMINAR – PRAKTISCHER TEIL 

Versuchsvorführungen:

  • Schraubenspindelpumpe BFS238/70 mit Offsetoption
  • Mehrpumpenbetrieb (Kaskadenregelung)
  • bplogic Anwendungsfälle

REFERENTEN

Jens Holger Ulrich
Dipl.-Ing. Boris Kutschelis
Dipl.-Ing. René Schneider

 

Ziel

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden aus Konstruktion, Planung und Produktion auf Energiesparpotenziale bei Pumpenanwendungen hinzuweisen. Die möglichen Potenziale werden quantifiziert und die Praxisbeispiele erleichtern die Umsetzung für teilnehmerspezifische Aufgaben.

Organi­sation und
Anmeldung

Nadja Jentsch
T +49 2392 5006-139
seminar@brinkmannpumps.de

Online-Anmeldung

Ort: Brinkmann Pumpen, Werdohl

Kosten: Die Seminargebühr beträgt 225,00 € zzgl. MwSt. je Teilnehmer. In diesem Preis ist die Hotelübernachtung bereits enthalten.

Anreise: Die Anreise ist für den Vorabend vorgesehen.

Stornierung: Bei Stornierungen innerhalb von 8 Tagen vor Veranstaltungsbeginn müssen wir Ihnen eine Stornogebühr von 110,00 € pro Person in Rechnung stellen. Sie können einen Ersatzteilnehmer nennen.