Saugpumpen
SB20...60

Saugpumpen
saugen nach einmaliger Auffüllung selbst an. Sie arbeiten nach dem Seitenkanalprinzip. Zur Förderung von Wasser ohne Rostschutzzusatz empfiehlt es sich, Pumpen in Sonderausführung mit Pumpenteil aus Bronze zu wählen.
Die Abmessungen entsprechen dem Normblatt EN 12157.
Einsatzbereich |
|||
Fördermedien | Kühlemulsionen Kühl- und Schneidöle Heizöl Wasser (mit Rostschutzzusatz) |
||
Kinematische Viskosität | ...60 mm²/s (60 cSt) | ||
Fördertemperatur | 0...80° C | ||
Saughöhe | 1 - 2 m ohne Fußventil 4 - 6 m mit Fußventil |
Ausführung |
|||
Pumpenkörper | Grauguss | ||
Deckel | Grauguss | ||
Laufrad | Messing | ||
Welle | Stahl | ||
Gleitringdichtung | auf Graphitbasis | ||
O-Ringe | Viton | ||
auf Wunsch | |||
Pumpenkörper | Bronze (SB20, SB40) | ||
Deckel | Bronze (SB20, SB40) | ||
Laufrad | CrNi-Stahl | ||
Schalldruck | 54 dBA (SB20...SB40) 64 dBA (SB60) |
Technische Daten